Trauma Buster Technique (TBT)

TBT kann posttraumatischen Stress sanft, sicher und nachhaltig lösen.

 

Die Trauma Buster Technique ist eine Kombination aus dem Klopfen von Akupunkturpunkten und Formaten des NLP (Neurolinguistisches Programmieren). 

  • Der TBT-Prozess ist sanft und schonend. In der Regel belastet eine TBT-Sitzung Klienten/Patienten nur wenig, wodurch das Risiko einer Retraumatisierung gering bleibt.
  • Die Technik arbeitet früh im sicheren Abstand zum Gefühl, sodass nur wenig stabilisierende Vorarbeit nötig ist.
  • TBT ist vergleichsweise schnell – die meisten Schocktraumata lassen sich in einer Sitzung lösen.
  • Bereits während der Sitzung spürt man eine spürbare Erleichterung.
  • TBT kann bei allen belastenden Erinnerungen angewendet werden, die einen Schock- oder Schreckmoment enthalten.
  • Es spielt keine Rolle, wie lange das Erlebte zurückliegt. Wichtig ist nur eine bewusste Erinnerung an Gesehenes oder Gehörtes.